She’s in Love with Fridays and Summer Rain
Was empfinde ich als authentisch? «Ich finde es schön, wenn man wirklich ehrlich ist, und sich wirklich auch selbst zeigt, ohne irgendwie auf eine bearbeitete Art. Das finde ich viel schöner und macht einen direkt viel spannender, interessanter und sympathischer.» 1
Ich positioniere mich – bewusst oder unbewusst – so, dass ich mich mit meinem Anblick auf dem Smartphone-Screen wohlfühle. Beim Anblick meiner Selbstpräsentation frage ich mich: Ist das echt? Ist das authentisch?
Media Ausschnitte meines Alltages preis, präzis ausgewählte Schnipsel meiner Identität. Durch die tagtägliche Auseinandersetzung mit solchen Selbstinszenierungen entstand mein Interesse an der Spannung zwischen Inszenierungen und einer sogenannten Echtheit. Woher kommt diese Sehnsucht nach einem authentischen Auftritt? Wer entscheidet, was authentisch ist und was nicht? Bin ich authentisch oder kann ich überhaupt authentisch sein?
Anhand der Frage «Wie inszeniere ich authentisch?» untersuche ich filmisch mit She’s in Love with Fridays and Summer Rain meine eigene Inszenierung auf Social Media. Durch intime Einblicke und Gedanken, die entfremdend und nahe zugleich wirken, fordert der Film zum Hinterfragen der eigenen Vorstellungen von Authentizität auf.
1 Aus einem Gespräch mit Lilly im März 2018
DANK
Ich danke meiner Familie und
meinen Freunden für die Unterstützung.