„Hot Deal – Journey to Great Yarmouth“ ist ein künstlerisches Projekt, das einen gemeinsamen Lebensabschnitt als Kunstwerk markiert. Es werden in diesem Lebensabschnitt vier verschiedene Stationen, von der Finanzierung bis zur Realisation und Präsentation, durchlaufen. Als erstes wird von der Hochschule Luzern – Design & Kunst das Kulturgeld als Projektfinanzierung zugeteilt. Diese Finanzmittel setzen wir gemäss unseren persönlichen Wünschen als Investition in dem in Pfäffikon SZ ansässigen alternativen Investment-fonds LGT Capital Partners ein. Die Finanzprodukte eines Hedgefonds werden in Anspruch genommen, um höhere Gewinne zu erzielen. Erzielte Gewinne und das Grundkapital ermöglichen unsere Reise nach Great Yarmouth. Anschliessend wird der ganze Prozess der Ereignisse in Form der fotogra-fischen Indizien in den Räumlichkeiten des ecos office center Pfäffikon präsentiert. Finanzierung, Investition, Tourismus und Dokumentation sind wie eine Linie des Gesamtprozesses, welche die Bildproduktion im Imaginären darstellt und konstitutiv wirkt. Im Mittelpunk unserer Interessen steht das Schaffen aus dem Nichts – ex nihilo, das anhand der obengenannten Stationen als Virtualisierung der Wirklichkeit thematisiert wird.