«myFunerals» besteht aus zwei Teilen: einer Performance inder Abdankungshalle und einer Installation in der Motorwagenhalle an der Militärstrasse auf der gegenüberliegenden Talseite. Die beiden Teile werden durch eine einmalige Prozession verbunden. Die Installation in der Autohalle 1 der Motorwagenhalle spiegelt die Anlagen und Handlungen, in denen die verstorbenen Gemeindemitglieder ihre letzte Ruhe finden. Zugrunde liegen Recherchen in der kommunalen Abdankungshalle und auf dem Friedhof an der Bergstrasse, bei der Grabpflege durch die Angehörigen und im Archiv des Gemeindefriedhofs. Über das statisch Gegenständliche hinaus macht «myFunerals » auch die aufeinander folgenden rituellen Handlungen der Abdankung und Bestattung auf künstlerische Weise erkennbar: Waschung und Reinigung, das Zurechtmachen für die Aufbahrung und Präsentation des Toten, die Abdankung und Danksagung durch die Angehörigen, die Prozession zur Grabstätte, die Beerdigung und der Abschied vom Verstorbenen. Diese Handlungsmotive nimmt die Performance in der Abdankungshalle auf und setzt sie mit den dortigen Gegebenheiten in medialer Vielfalt um, bzw. werden sie fortgesetzt in der partizipativen Prozession vom Friedhof zur Autohalle 1 hinüber. Das wohl befremdliche Ver- und Übereinanderschieben von Orten, Anlässen und Bedeutungen macht spürbar, wie unsere Wahrnehmung situativ gestimmt ist.